Gültigkeitsdauer

Die Gültigkeitsdauer des Visums Indien

Die Gültigkeitsdauer des Visums Indien hängt von der Art des Visums ab, die Sie im Antragsformular auswählen. Wenn Sie zu touristischen Zwecken nach Indien reisen, können Sie ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen oder einem Jahr (mit einer erlaubten Aufenthaltsdauer von 90 Tagen) beantragen. Wenn Sie eine Geschäftsreise nach Indien unternehmen, können Sie ein Geschäftsvisum beantragen, das ein Jahr gültig ist und einen Aufenthalt von höchstens 180 Tagen erlaubt. Mit einem Geschäftsvisum und einem Touristenvisum für ein Jahr dürfen Sie beliebig oft nach Indien einreisen.

Gültigkeitsdauer des Touristenvisums

Die Gültigkeitsdauer des Touristenvisums Indien beträgt 30 Tage oder ein Jahr. Die Gültigkeitsdauer beginnt am Tag der Erteilung des Visums. Anträge für das E-Visum mit einer Gültigkeit von 30 Tagen, die mehr als 21 Tage vor der Einreise eingereicht werden, werden erst etwa 21 Tage vor der Einreise bearbeitet. Damit wird verhindert, dass die Gültigkeitsdauer zu früh abläuft. Neben der Gültigkeitsdauer gibt es auch eine maximale Aufenthaltsdauer, die von der gewählten Visumart abhängt.

Touristen dürfen pro Reise 30 oder 90 Tage in Indien bleiben

Das Touristenvisum, das 30 Tage gültig ist, erlaubt einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen ab dem Tag der Einreise. Sie müssen innerhalb von 30 Tagen ab der Erteilung des Visums in Indien ankommen, um das Visum verwenden zu dürfen. Der Aufenthalt darf immer 30 Tage dauern, unabhängig davon, wie lange das Visum in dem Moment noch gültig ist.

Mit dem Touristenvisum, das ein Jahr gültig ist, dürfen Sie nach jeder Einreise höchstens 90 Tage im Land bleiben. Sowohl der Ankunfts- als auch der Rückreisetag sind in diesem Zeitraum inbegriffen. Touristen/-innen dürfen sich pro Kalenderjahr höchstens 180 Tage in Indien aufhalten. Der Reisegrund muss immer touristisch sein und sowohl der Ankunfts- als auch der Rückreisetag jedes Aufenthaltes muss innerhalb der Gültigkeitsdauer von einem Jahr ab der Erteilung des Visums liegen.

Geschäftsreisende dürfen pro Aufenthalt 180 Tage in Indien bleiben

Für Reisende, die mit einem e-Business Visum nach Indien reisen, gilt eine erlaubte Aufenthaltsdauer von 180 Tagen pro Reise. Beachten Sie bitte, dass Sie sich pro Kalenderjahr höchstens 180 Tage in Indien aufhalten dürfen. Es ist nicht erlaubt, in einem Kalenderjahr mit zwei Geschäftsvisa zweimal 180 Tage in Indien zu bleiben.

Wenn Sie trotzdem länger als 180 Tage pro Kalenderjahr in Indien bleiben möchten, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach dem Ablauf der 180 Tage bei einem Foreigner Registration Office melden.

Nur Angaben zur ersten Reise bei der Beantragung

Bei der Beantragung eines Visums für Indien wird nach dem Ankunfts- und Rückreisedatum sowie nach der Adresse einer Unterkunft in Indien gefragt. Reisende, die mit einem Visum mehrmals in das Land reisen möchten, brauchen nur die Angaben zur ersten Reise zu machen. Für weitere Reisen (innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums) brauchen Sie keine geänderten Reisepläne oder Unterkünfte mitzuteilen. Der Zweck jeder Reise mit einem Touristenvisum muss allerdings touristisch sein. Mit einem Geschäftsvisum sind sowohl geschäftliche als auch touristische Reisen gestattet.

Beachten Sie bitte: Das Visum für Indien darf nur für den Reisegrund verwendet werden, der im Antragsformular angegeben wurde.

Gültigkeit erlischt, wenn sich Ihr Reisegrund ändert

Haben Sie noch ein gültiges Touristenvisum Indien, aber möchten Sie zu anderen Zwecken nach Indien reisen, als Sie damals im Antragsformular angegeben hatten? Dann müssen Sie für den anderen Reisezweck einen neuen Antrag stellen.

Kombination von Urlaubs- und Geschäftsreise

Mit einem touristischen Visum Indien dürfen Sie keine geschäftlichen Tätigkeiten verrichten. Sie dürfen mit einem Geschäftsvisum jedoch sowohl zu geschäftlichen als auch zu touristischen Zwecken nach Indien reisen. Reisende mit einem Geschäftsvisum müssen nachweisen können, dass die Reise einen geschäftlichen Grund hat. Sie dürfen problemlos daneben touristische Aktivitäten unternehmen.

Anforderungen an den Reisepass

Sie sollten abgesehen von der Gültigkeitsdauer des Visums Indien auch die Gültigkeit des Reisepasses beachten. Der Pass muss bei jeder Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Auch muss der Reisepass bei jeder Einreise mindestens zwei leere Seiten enthalten.

Bitte beachten Sie: Das Visum Indien ist nur gültig wenn Sie mit einem Pass reisen, der die oben genannten Anforderungen erfüllt.

Die Gültigkeit des Visums kann früher enden

Beachten Sie bitte, dass Sie nicht nur zum Zeitpunkt der Beantragung Ihres Visums Indien, sondern auch während aller Reisen nach Indien die Einreisebestimmungen erfüllen müssen. Es ist nicht möglich, einen Online-Antrag zu stellen, wenn der/die Reisende vorbestraft ist. Wenn der/die Reisende nach der Erteilung des Visums eine Vorstrafe bekommt, endet die Gültigkeit des Visums sofort.