Die elektronischen Visa für Indien (E-Visa)
E-Visa für Indien können online beantragt werden. Daher ist es für den Visumantrag nicht mehr erforderlich, die Botschaft oder das Konsulat zu besuchen. Der elektronische Visumantrag kann mit einem Computer, Tablet oder Smartphone eingereicht werden. Sie können den Antrag überall auf der Welt stellen, solange Sie eine Internetverbindung haben und sich nicht in Indien selbst befinden.
Die Vorteile des E-Visums Indien
Das Antragsverfahren für das E-Visum Indien hat nur Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Visum, das bei der Botschaft oder beim Konsulat beantragt wird. Daher wird empfohlen, wenn möglich, ein E-Visum zu beantragen. Unten stehend werden einige der wichtigsten Vorteile des E-Visums beschrieben.
Kein Termin erforderlich
Das gesamte Antragsverfahren für das E-Visum erfolgt online. Für das E-Visum brauchen Sie also keinen Termin bei der Botschaft oder beim Konsulat zu vereinbaren. Auch ist es für das E-Visum nicht erforderlich, vor der Abreise biometrische Daten (wie Fingerabdrücke) abnehmen zu lassen. Das geschieht erst bei der Passkontrolle am Flughafen, Hafen oder Grenzübergang.
Niedrigere Kosten
Die Kosten für das E-Visum sind wesentlich niedriger als die Kosten für ein Visum, das bei der Botschaft oder dem Konsulat in den Pass geklebt wird.
Vor allem die niedrigeren Kosten und das einfachere Antragsverfahren sind für die meisten Reisenden ausschlaggebend für die Wahl des E-Visums.
Schnellere Bearbeitung des Antrags
Die Bearbeitung von Anträgen, die bei der Botschaft oder dem Konsulat gestellt werden, dauert (abhängig von der Auslastung) einige Tage bis eine Woche länger als für Anträge auf ein E-Visum, die online gestellt werden. Diese werden im Falle eines Eilantrags im Durchschnitt bereits nach 24 Stunden genehmigt, auch am Wochenende.
Kürzeres und einfacheres Antragsformular
Im Antragsformular für das E-Visum für Indien werden weniger Fragen gestellt als im Antragsformular für ein herkömmliches Visum. Außerdem enthält jede Frage im Online-Antragsformular eine klare Erläuterung, wodurch viele Fehler vermieden werden. Darüber hinaus wird jeder Antrag nochmals von einem/-r Mitarbeiter/-in von VisaIndien.de auf häufige Fehler überprüft.
Beachten Sie bitte: Die Beantragung eines E-Visums ist zwar einfacher, aber Reisende müssen einige Voraussetzungen erfüllen.

Wie funktioniert die Beantragung eines E-Visums Indien?
Sie stellen den Antrag einfach in vier Schritten. Weiter Informationen zu jedem Schritt finden Sie auf der Seite mit dem Leitfaden zur Beantragung des E-Visums.
- 1. Schritt: Das Antragsformular ausfüllen
- Sie tragen die Adresse ein
- Sie machen einige Angaben zur Reiseplanung
- Sie tragen die Passdaten ein
- Sie machen einige Angaben zu den Reisenden
- Sie beantworten einige Hintergrundfragen
- 2. Schritt: Die Kosten begleichen
- Die Kosten für das E-Visum betragen 59,95 € pro Person (für das Visum, das 30 Tage gültig ist)
- Sie begleichen die Kosten per Sofortüberweisung, Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte, Trustly, Google Pay oder Apple Pay
- 3. Schritt: Dokumente hochladen
- Sie müssen für jede/-n Reisende/-n einen Scan des Reisepasses einreichen
- Sie müssen für jede/-n Reisende/-n ein Lichtbild einreichen
- Geschäftsreisende müssen auch ein Einladungsschreiben und eine Visitenkarte einreichen
- 4. Schritt: Visum erhalten und ausdrucken
- Nach der Erteilung wird das Visum Indien per E-Mail verschickt
- Drucken Sie das Visum aus und nehmen Sie es auf Ihre Reise nach Indien mit