Erläuterungen zum Antragsverfahren für das Visum Indien
Das Antragsverfahren für das elektronische Visum für Indien ist unkompliziert. Hier wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie Ihren Visumantrag stellen, damit Sie problemlos mit einem gültigen Visum nach Indien reisen können.
Übersicht über das Antragsverfahren:
- 1. Schritt | Überprüfen, ob Sie alle Einreisebestimmungen für das E-Visum erfüllen
- 2. Schritt | Die benötigten Dokumente zusammenstellen
- 3. Schritt | Das Online-Antragsformular ausfüllen
- 4. Schritt | Die Kosten für das Visum Indien begleichen
- 5. Schritt | Die benötigten Dokumente hochladen
- 6. Schritt | Ihr Visum Indien erhalten und ausdrucken
- 7. Schritt | Die Einreisebestimmungen einhalten
1 | Überprüfen, ob Sie alle Einreisebestimmungen erfüllen
Sie dürfen nur mit einem gültigen Visum nach Indien einreisen. Die einzige Ausnahme von der Visumpflicht gilt für indische Staatsangehörige, die einen indischen Reisepass besitzen.
Diese Website richtet sich an Reisende, die die elektronische Variante des Visums verwenden dürfen. Dieses E-Visum reicht für die meisten Urlaubs- und Geschäftsreisenden aus. Man muss jedoch einige Einreisebestimmungen erfüllen. Sie dürfen höchstens 30, 90 oder 180 Tage in Indien bleiben. Wenn Sie die Voraussetzungen für das E-Visum nicht erfüllen, können Sie möglicherweise mit einem herkömmlichen Visum nach Indien einreisen.
Sie dürfen nur mit einem gültigen Visum nach Indien einreisen. Nur indische Staatsangehörige, die einen indischen Pass haben, sind von der Visumpflicht befreit.
2 | Die benötigten Unterlagen zusammenstellen
Für den Visumantrag für Indien benötigen Sie einige Dokumente. Sie können Ihren Antrag erst einreichen, wenn Sie die folgenden Dokumente griffbereit haben:
- Den Reisepass de/-r Reisenden
- Einen digitalen Scan oder ein Foto dieses Reisepasses
- Ein digitales Lichtbild des/-r Reisenden
- Im Falle einer Geschäftsreise: einen digitalen Scan oder ein Foto der Visitenkarte des/-r Reisenden und ein Einladungsschreiben
Achten Sie bitte darauf, dass der Reisepass, den Sie für den Visumantrag verwenden, bei der Einreise nach Indien noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.

3 | Das Online-Antragsformular ausfüllen
Sie öffnen das Antragsformular, mit dem Sie Ihr Visum Indien beantragen, über die Antragsseite auf dieser Website. Klicken Sie auf den folgenden Button, um direkt mit dem Ausfüllen des Formulars zu beginnen.
Mit dem Antragsformular können Sie ein Visum für sich selbst, für eine andere Person oder für mehrere Reisende gleichzeitig beantragen. Das Formular besteht aus drei Teilen: den Kontaktdaten des/-r Antragstellenden, Angaben zur Reise und den personenbezogenen Daten aller Reisenden.
Im ersten Teil brauchen Sie nur Ihre eigenen Kontaktdaten einzutragen. Es ist kein Problem, wenn Ihre Mitreisenden an einer anderen Adresse wohnen. Auch wenn Sie selbst nicht mitreisen, können Sie hier Ihre eigenen Kontaktdaten eintragen.
Der zweite Teil mit Angaben zur Reise muss für alle Reisenden, für die Sie ein Visum beantragen, zutreffen. In diesem Abschnitt wird nach dem Grund Ihrer Reise (geschäftlich oder touristisch) gefragt. Hier müssen Sie auch den Flughafen eintragen, an dem Sie ankommen. Wenn Sie an einem (Flug-)Hafen einreisen, der nicht in der Liste steht, können Sie kein E-Visum beantragen. Sie müssen in dem Fall ein Visum bei der indischen Botschaft oder dem Konsulat beantragen.
Darüber hinaus müssen Sie die Adresse Ihrer Unterkunft in Indien eintragen. Das kann zum Beispiel ein Hotel, ein Hostel oder die Adresse eines/-r Freunds/-in, Verwandten oder Kollegen/-in sein. Zum Schluss müssen Sie die Daten eines Notfallkontakts im Heimatland angeben. Das kann ein Familienmitglied, ein/-e Freund/-in oder Kollege/-in sein, der/die nicht mitreist.
Im dritten Teil des Antragsformular machen Sie einige personenbezogenen Angaben zu den Reisenden. Dabei handelt es sich um die Passdaten, die Angaben zur Ausbildung, Religionszugehörigkeit, zum Arbeitgeber, zum/-r Partner/-in und zu den vergangenen Reisen dieser Person. Außerdem muss angegeben werden, ob dem/-r Reisenden jemals die Einreise nach Indien oder in ein anderes Land verweigert wurde und ob der/die Reisende vorbestraft ist.
Unten im Antragsformular für das Visum sehen Sie einen Button, mit dem Sie Reisende zum Antrag hinzufügen können.
4 | Die Kosten für das Visum Indien begleichen
Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt und die eingetragenen Daten nochmals überprüft haben, entrichten Sie die Kosten für das Visum. Beachten Sie bitte: Sobald Sie die Zahlung getätigt haben, ist es nicht mehr möglich, Änderungen im Visumantrag vorzunehmen. Daher sollten Sie die eingetragenen Daten sorgfältig überprüfen, bevor Sie die Zahlung ausführen.
Der Gesamtpreis für das Visum Indien kann mit Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay oder Trustly bezahlt werden. Bei Verwendung dieser Zahlungsmethoden wird keine Transaktionsgebühr erhoben.
5 | Die benötigten Dokumente hochladen
Nachdem Sie die Kosten für das Visum beglichen haben, müssen Sie einige Dokumente einreichen. Erst wenn alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, wird der Antrag an die indischen Ausländerbehörden weitergeleitet. Die erforderlichen Dokumente hängen vom Zweck der Reise ab.
Erforderliche Dokumente für touristische Reisen:
- Lichtbild des/-r Reisenden, mit einem hellen Hintergrund
- Foto/Scan der Datenseite des Reisepasses
Erforderliche Dokumente für Geschäftsreisen:
- Lichtbild des/-r Reisenden, mit einem hellen Hintergrund
- Foto/Scan der Datenseite des Reisepasses
- Foto/Scan der Visitenkarte des/-r Reisenden
- Einladungsschreiben des Unternehmens, das in Indien besucht wird
Anforderungen für die Dokumente
- Format: JPEG, PNG oder BMP
- Dateigröße: kleiner als 4 MB pro Datei
Die eingereichten Bilder müssen scharf sein. Die Datenseite des Reisepasses muss vollständig sichtbar sein. Achten Sie darauf, dass keine Teile abgeschnitten sind. Das gilt auch für das Lichtbild; das Gesicht muss vollständig sichtbar, scharf und deutlich erkennbar sein. Das Foto muss einen weißen oder hellen, einfarbigen Hintergrund haben.
6 | Ihr Visum erhalten und ausdrucken
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt, die Kosten entrichtet und die Dokumente hochgeladen haben, wird der Visumantrag bearbeitet. Es dauert im Durchschnitt 7 Tage, bis das Visum erteilt wird. Manchmal kann die Bearbeitung auch länger dauern. Daher sollten Sie Ihr Visum rechtzeitig vor Ihrer Abreise nach Indien beantragen. Das Visum wird per E-Mail verschickt. Sie müssen das Visum ausdrucken und auf der Reise nach Indien mitnehmen.
7 | Die Einreisebestimmungen einhalten
Auch nach der Erteilung Ihres Visums sollten Sie die Einreisebestimmungen berücksichtigen. Reisende, die die Einreisebestimmungen nicht erfüllen, dürfen nicht nach Indien einreisen. Sie müssen diese Voraussetzungen auch nach der Einreise nach Indien einhalten; ansonsten können künftige Visumanträge abgelehnt werden. Sie erfahren mehr darüber auf der Seite über die Einreisebestimmungen und die Gültigkeit des Visums Indien.
Sollten Sie nach dem Lesen dieser Erläuterungen zum Antragsverfahren noch Fragen haben, sehen Sie bitte die häufig gestellten Fragen zum Visum.