Herkömmliche Visa Indien

Das herkömmliche (Aufkleber-)Visum für Indien

Das herkömmliche Visum Indien ist ein Aufkleber, der von einem/-r Mitarbeiter/-in der Botschaft oder des Konsulats in den Pass geklebt wird. Herkömmliche Visa sind für Reisende gedacht, die die Einreisebestimmungen für ein elektronisches Visum nicht erfüllen.

In welchen Fällen erforderlich?

Alle Reisenden, die keinen indischen Pass besitzen, müssen für die Einreise nach Indien ein Visum beantragen. Auch Kinder und Babys müssen ein eigenes Visum haben, um nach Indien reisen zu dürfen. Sie können die Visumpflicht erfüllen, indem Sie ein elektronisches oder ein herkömmliches Visum beantragen. Die indischen Behörden empfehlen Ihnen, das elektronische Visum zu verwenden, wenn Sie alle Einreisebestimmungen mit diesem Visum erfüllen. Das Antragsverfahren für ein elektronisches Visum gestaltet sich sowohl für Reisende als auch für die indischen Behörden einfacher. Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie ein herkömmliches Visum beantragen.

In jedem Fall müssen Sie ein Visum Indien beantragen, bevor Sie nach Indien reisen. Überprüfen Sie, ob ein elektronisches Visum für Sie ausreicht oder ob Sie ein herkömmliches Visum beantragen müssen.

Herkömmliches oder elektronisches Visum Indien

Planen Sie eine Reise nach Indien und wissen Sie nicht, ob Sie ein E-Visum oder ein herkömmliches Visum benötigen? Überprüfen Sie zunächst die Einreisebestimmungen mit dem E-Visum. Wenn Sie diese Einreisebestimmungen erfüllen, können Sie auf dieser Website das offizielle Visum Indien beantragen. Falls Sie die Einreisebestimmungen nicht erfüllen, sollten Sie sich darüber informieren, welche Art von herkömmlichem Visum Sie benötigen und wie Sie den Antrag stellen.

Goldener Palast

Herkömmliches Visum beantragen

Die indischen Botschaften und Konsulate sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die Erteilung herkömmlicher Visa zuständig. Deutsche Staatsangehörige sollten sich für die Beantragung eines herkömmlichen Visums an die indische Botschaft in Berlin oder an eines der indischen Konsulate in Frankfurt, Hamburg oder München wenden, Österreicher/-innen und Schweizer/-innen an die indische Botschaft in Wien oder Bern.

Arten von herkömmlichen Visa für Indien

Wenn Sie ein herkömmliches Visum für Indien beantragen, können Sie zwischen verschiedenen Arten von herkömmlichen Visa wählen. Die Voraussetzungen und die Gültigkeitsdauer sind je nach Visum unterschiedlich. Die Kosten für ein herkömmliches Visum hängen sowohl von der Art des Visums als auch von der gewünschten erlaubten Aufenthaltsdauer ab.

Es gibt spezielle herkömmliche Visa für Touristen/-innen, Geschäftsreisende, Transitreisende, Studierende, Praktikanten/-innen, Forscher/-innen, Diplomaten/-innen, Journalisten/-innen, Filmemacher/-innen, Besucher/-innen von Konferenzen, Spitzensportler/-innen, Bergsteiger/-innen, Missionare/-innen, Personen mit einem medizinischen Reisegrund und Einwanderer/-innen.