Einreisebestimmungen

Visabestimmungen für die Einreise nach Indien

Bevor Sie Ihr Visum Indien beantragen, sollten Sie überprüfen, ob Sie alle Einreisebestimmungen auf dieser Seite erfüllen. Reisenden, die nicht alle Einreisebestimmungen erfüllen, können beim Boarden für den Flug oder bei der Einreise nach Indien zurückgewiesen werden. Die Einreisebestimmungen für Indien hängen von der Art des Visums ab.

Im Frühjahr 2019 wurden die Voraussetzungen für das Online-Antragsverfahren gelockert. Seitdem kommen fast alle deutschen, österreichischen und Schweizer Staatsangehörigen für das E-Visum Indien infrage.

Allgemeine Voraussetzungen

Unabhängig von der Art des Visums, der Dauer der Reise und dem Reisegrund gibt es einige Einreisebestimmungen für Indien, die immer gelten. Diese Bestimmungen gelten nicht für indische Staatsangehörige. Jede/-r Reisende muss bei der Einreise nach Indien Folgendes vorlegen können:

  • Den Reisepass, mit dem das Visum beantragt wurde
  • Einen Reisepass*, der noch mindestens sechs Monate gültig ist und mindestens zwei leere Seiten enthält
  • Ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise, mit dem nachgewiesen werden kann, dass er/sie das Land innerhalb der erlaubten Aufenthaltsdauer wieder verlässt
  • Ein Bankkontoauszug, aus dem hervorgeht, dass er/sie ausreichende Mittel hat, um die Reise zu finanzieren
* Bitte beachten Sie: Visa für Indien werden immer mit einem einzigen Reisepass verknüpft. Wenn dieser Reisepass abläuft, müssen Sie sowohl den ungültigen als auch den neuen, gültigen Pass auf der Reise mitführen. Bei der Ausstellung eines neuen Reisepasses wird der alte Pass manchmal einbehalten oder gelocht. In beiden Fällen erlischt auch die Gültigkeit des Visums Indien, das mit diesem alten Pass verknüpft wurde. Sie müssen in dem Fall mit dem neuen Reisepass erneut einen Visumantrag stellen.

Spezifische Voraussetzungen für den Online-Antrag

Für Indien werden zwei Arten von Visa angeboten. Früher wurden nur herkömmliche Visa erteilt, die bei der Botschaft oder beim Konsulat in den Pass geklebt werden. Seit 2014 besteht auch eine elektronische Variante, das E-Visum. Die Vorteile des E-Visums sind das einfachere Online-Antragsverfahren, die schnellere Erteilung und die geringeren Kosten. Daher wird das E-Visum allen Reisenden empfohlen, die die unten stehenden Einreisebestimmungen erfüllen.

Die Einreise mit dem Flugzeug ist mit einem E-Visum Indien nur an diesen Flughäfen erlaubt:

Ahmedabad (AMD),Amritsar (ATQ), Siliguri (IXB), Bhubaneswar (BBI), Bengaluru (BLR), Calicut (CCJ), Chennai (MAA), Chandigarh (IXC), Kochi (COK), Coimbatore (CJB), Delhi (DEL) , Gaya (GAY), Goa - Dabolim (GOI), Goa - Mopa (GOX), Guwahati (GAU), Indore (IDR), Hyderabad (HYD), Jaipur (JAI), Kannur (CNN), Kolkata (CCU), Lucknow (LKO), Madurai (IXM), Mangaluru (IXE), Mumbai (BOM), Nagpur (NAG), Port Blair (IXZ), Pune (PNQ), Tiruchirappalli (TRZ), Trivandum (TRV), Varanasi (VNS), Visakhapatnam (VTZ)

Die Einreise mit dem Boot oder Kreuzfahrtschiff ist mit dem E-Visum Indien nur an diesen Häfen erlaubt:

Chennai, Kochi, Mormugao, New Mangalore, Mumbai, Port Blair

Darüber hinaus gelten die folgenden Einreisebestimmungen mit dem E-Visum Indien:

  • Der Reisegrund ist geschäftlich oder touristisch (dazu gehören auch Besuche bei Freunden oder Verwandten)
  • Der/die Reisende geht kein Beschäftigungsverhältnis in Indien ein
  • Der/die Reisende wird weder für eine NGO arbeiten noch ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten
  • Der/die Reisende wird nicht an einer indischen (Hoch-)Schule studieren
  • Der/die Reisende verlässt Indien an einem der oben genannten Orte oder an einem Immigration Check Post*
*An nahezu allen Flughäfen und größeren Grenzübergängen gibt es Immigration Check Posts (ICPs)

Tiger in Indien

Erfüllen Sie alle Einreisebestimmungen?

Reisende, die alle Voraussetzungen für das E-Visum für Indien erfüllen, können sofort mit dem Online-Antrag beginnen. Beachten Sie neben den Voraussetzungen, die auf dieser Seite genannt werden auch die Gültigkeitsdauer und die erlaubte Aufenthaltsdauer mit dem elektronischen Visum. Lesen Sie mehr über das Online-Antragsverfahren und öffnen Sie das Antragsformular mit dem unten stehenden Button.

Reisende, die die Voraussetzungen auf dieser Seite nicht erfüllen, können bei der Botschaft oder beim Konsulat ein herkömmliches Visum beantragen. Sie erfahren mehr darüber auf der Seite über herkömmliche Visa für Indien.