Visum Indien

Alle Informationen zum Visum Indien

Für die Einreise nach Indien müssen Sie vor der Abreise ein Visum beantragen. Das gilt für alle Reisende mit einer europäischen Staatsangehörigkeit. Dazu gehören Deutsche, Österreicher/-innen und Schweizer/-innen, die für eine Geschäftsreise, einen Urlaub oder einen Besuch bei Freunden oder Verwandten nach Indien reisen. Die Visumpflicht gilt auch für Minderjährige.

Das Visum Indien im Überblick

Das Visum Indien kann mit einem einfachen Antragsformular online beantragt werden. Reisen Sie für einen Urlaub nach Indien und werden Sie höchstens 30 Tage im Land bleiben? Dann sollten Sie das reguläre Touristenvisum beantragen. Möchten Sie länger als 30 Tage in Indien bleiben? Dann können Sie ein Touristenvisum mit einer Gültigkeitsdauer von 365 Tagen und einer erlaubten Aufenthaltsdauer von 90 Tagen beantragen. Mit einem Geschäftsvisum dürfen Sie sogar 190 Tage in Indien bleiben. Auf dieser Website lesen Sie alles über die Einreisebestimmungen, die Gültigkeitsdauer und das Antragsverfahren.

Je nach Art des Visums dürfen Sie 30, 90 oder 180 Tage in Indien bleiben. Stellen Sie Ihren Antrag, sobald Sie wissen, wo Sie im Land übernachten werden.

Urlaubsreisen nach Indien

Für eine Urlaubsreise nach Indien oder einen Besuch bei Freunden oder Verwandten in Indien benötigen Sie ein Touristenvisum. Wenn Ihr Aufenthalt in Indien höchstens 90 aufeinanderfolgende Tage dauert, können Sie Ihren Antrag online einreichen. Das Visum wird per E-Mail verschickt und ist sofort ab der Erteilung gültig. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen oder einem Jahr zu wählen. Mit dem Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen dürfen Sie zweimal nach Indien einreisen. Sie müssen das Land jedoch spätestens 30 Tage nach der ersten Einreise wieder verlassen. Mit dem Touristenvisum, das ein Jahr gültig ist, dürfen Sie beliebig oft nach Indien einreisen. Mit diesem Visum dürfen Sie pro Reise höchstens 90 Tage in Indien bleiben. Innerhalb eines Kalenderjahrs dürfen Sie mit diesem Visum höchstens 180 Tage in Indien verbringen.

Jetzt ein Touristenvisum beantragen

Geschäftsreisen und Arbeiten in Indien

Das Geschäftsvisum ist für Personen ausgelegt, die beruflich nach Indien reisen. Das Visum ist für Treffen mit (potenziellen) Geschäftspartnern, Messebesuche und die Einstellung von Personal geeignet. Mit dem Geschäftsvisum dürfen Sie auch Facharbeiten ausführen, solange Sie bei einem Unternehmen mit Sitz außerhalb Indiens angestellt sind. Sie dürfen kein Arbeitsverhältnis mit einem indischen Unternehmen eingehen. Das Visum ist ab der Erteilung ein Jahr gültig. Jeder Aufenthalt darf höchstens 180 aufeinanderfolgende Tage dauern. In manchen Fällen dürfen Sie sich länger als 180 aufeinanderfolgende Monate in Indien aufhalten, wenn Sie sich nach 180 Tagen bei einem Foreigner Registration Office melden.

Jetzt ein Geschäftsvisum beantragen

Das Online-Antragsverfahren

Die oben genannten touristischen und geschäftlichen Visa sind beide E-Visa. Das bedeutet, dass sie vollständig elektronisch bearbeitet und erteilt werden. Die Beantragung erfolgt über ein Online-Antragsformular. Im Antragsformular machen Sie einige Angaben zu den Reisenden sowie zu den Reiseplänen der Reise nach Indien. Nach dem Eintragen dieser Daten begleichen Sie die Visumkosten. Das geschieht online, per Sofortüberweisung, Pay by Bank, Paypal, Kreditkarte, Trustly, Google Pay oder Apple Pay. Zum Schluss laden Sie für jede/-n Reisende/-n einen Scan des Reisepasses und ein Lichtbild hoch. Danach wird der Antrag sofort bearbeitet.

Der Antrag wird im Durchschnitt nach 7 Tagen bearbeitet. Sie können auch einen Eilantrag stellen. Eilanträge werden im Durchschnitt innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Das Visum wird nach der Erteilung als PDF-Datei per E-Mail verschickt. Sie können es dann in Farbe ausdrucken und während Ihrer Reise mit Ihrem Reisepass mitführen. Sie müssen sowohl beim Einchecken als auch bei der Einreise nach Indien eine Kopie des Visums vorlegen. Sie erfahren mehr über das Online-Antragsverfahren auf dieser Seite mit Erläuterungen.

Herkömmliches Visum über die Botschaft oder das Konsulat

2019 wurden die Einreisebestimmungen mit einem E-Visum deutlich vereinfacht. Dadurch ist es für die meisten Reisenden nicht mehr erforderlich, sich mit dem alten Antragsverfahren auseinanderzusetzen, bei dem in der indischen Botschaft oder im Konsulat ein herkömmliches Visum in den Reisepass geklebt wird. Das ist nur erforderlich für Reisende, die die Einreisebestimmungen mit einem E-Visum Indien nicht erfüllen.

Nach Indien reisen

Zusammenfassung des E-Visums Indien

  • Deutsche, Österreicher/-innen und Schweizer/-innen benötigen ein Visum für die Einreise nach Indien
  • Die Visumpflicht gilt auch für mitreisende Kinder
  • Das Antragsverfahren erfolgt vollständig online
  • Das Visum ist mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen oder einem Jahr erhältlich
  • Mit dem Visum mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr darf man beliebig oft nach Indien einreisen
  • Die erlaubte Aufenthaltsdauer mit dem Visum, das ein Jahr gültig ist, beträgt 90 Tage (touristisch) oder 180 Tage (geschäftlich)
  • Die Antragskosten können per Sofortüberweisung, Pay by Bank, PayPal, Kreditkarte, Trustly, Google Pay oder Apple Pay beglichen werden
  • Das Visum Indien wird im Durchschnitt innerhalb von 7 Tagen als PDF per E-Mail geschickt
  • Sie müssen das Visum ausdrucken und mit Ihrem Reisepass mitführen
  • Es wird empfohlen, alle Einreisebestimmungen sorgfältig durchzulesen

Haben Sie noch Fragen zum Visum? Lesen Sie dann die Seite mit häufig gestellten Fragen.